Über Meditation

Meditation ist Zähne putzen für’s Gehirn

Es gibt viele unterschiedliche Techniken, die als Meditation bezeichnet werden. Manche Meditationen bestehen aus Körperbewegungen, andere wiederum können als still und passiv charakterisiert werden. Doch sowohl bei bewegten, aktiven als auch bei stillen, passiven Meditationen kann der Focus auf aktive geistige Aufmerksamkeitslenkung oder auf passives geistiges Loslassen gerichtet sein. (Ott, 2010, Buchtitel „Meditation für Skeptiker“).

Wir verwenden Meditation, um Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in unserem Leben zu kultivieren. Meditationen können in Gruppen oder auch selbstständig zu Hause gemacht werden. Es gibt keine allgemein anerkannte Definition von Meditation.

Mögliche Ziele von Meditation sind:

  1. Entspannung und Stressbewältigung
  2. Schulung spezifischer Leistungen
  3. Klinische Intervision zur Behandlung von Krankheiten
  4. Erkenntnisgewinnung durch systematische Innenschau
  5. Asketische Praxis zur Erlangung spiritueller Einsicht

Wir bieten Meditation zum erreichen der ersten vier Punkte an.