Achtsames Selbstmitgefühl Kurs Frühjahr 2021
Achtsames Selbstmitgefühl
Training in Wien
Mindful Self-Compassion (MSC)
Was Sie beim 8 Wochen „Achtsames Selbstmitgefühl – MSC“ Kurs erwartet…
Dieser Kurs führt Sie in die Theorie sowie die Grundzüge der Praxis des empirisch geprüften, achtwöchigen Trainings „Achtsames Selbstmitgefühl“ (Mindful Self-Compassion, MSC) ein. Das MSC ist ein strukturiertes Programm, welches speziell zur Steigerung des Selbstmitgefühls entworfen wurde. Selbstmitgefühl heißt, uns selbst mit ebenso viel Großzügigkeit und Respekt entgegenzutreten wie einem geliebten Menschen, den wir durch eine Zeit des Leidens, des Scheiterns oder der Selbstzweifel begleiten.
Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl sowohl Ängste und Depressionen mindern als auch die emotionale Widerstandskraft und das Wohlbefinden so sehr steigern kann, dass der Weg zu einem gesünderen Lebensstil geebnet wird. Zum Glück für uns alle ist Selbstmitgefühl erlernbar.
Der Workshop arbeitet mit diversen Methoden des erfahrungsbezogenen Lernens wie Meditation, Vorträgen, Übungen in der Gruppe und Diskussionen. Er führt uns auf eine Reise der Selbsterfahrung und hin zu einem liebenswürdigeren Umgang mit uns selbst. (Christopher Germer)
Teilnehmende lernen:
- Was Selbstmitgefühl ist – und was nicht
- Wie man durch Selbstmitgefühl die Achtsamkeit steigert
- Wie man sich selbst mit Freundlichkeit an Stelle von Selbstkritik motivieren kann
- Die Kunst der Liebenden Güte (Metta) Meditation
- Schwierige Emotionen mit größerer Gelassenheit zu begegnen
- Wie anspruchsvolle Beziehungen transformiert werden können
- Wie achtsames Selbstmitgefühl bei der Arbeit mit KlientInnen / PatientInnen in die klinische Praxis integriert werden kann
- Wege, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern
Wann:
21.04. – 16.07.2021
Mittwoch’s, von 18:30 – 21:30
Mittwoch der 26.5. ist Kurspause.
Retreat am Sonntag 22.05. von 10:00-14:30
Wo:
Therapiezentrum Hyrtlgasse, 1160 Hyrtlgasse 12
Für wen:
Menschen, die an Selbsterfahrung im achtsamen Selbstmitgefühl interessiert sind; Menschen, die im psychosozialen Bereich arbeiten.
Inkludiert:
Handout und angeleitete Meditationen zum Herunterladen.
Info:
inhaltliche Fragen:
Ewald Pollheimer: 0699 120 743 27
Seminarbeitrag:
early Bird, eingelangt bei uns bis 22. März: €430.-
ab 23.März: € 480.-
Ihre Anmeldung gilt, wenn bei uns der Betrag eingelangt ist. Sozialtarif auf Anfrage
Bankkonto:
Consalvo GesbR IBAN: AT95 1420 0200 1096 7377
Verwendungszweck: „Anmeldung MSC-Kurs Herbst 2020“
Leitung:
Pollheimer Ewald, MSc, Psychotherapeut in eigener Praxis, Leiter des Projekts „Selbstmitgefühl mit Achtsamkeit“ der promente Reha Neusiedlersee für Psychoziale Gesundheit, Certified MSC-Lehrer, langjährige Meditationserfahrung, http://www.pollheimer.org
special Guest: Kaufmann Paul, Prim. Dr, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, ärztlicher und therapeutischer Leiter der promente Reha Neusiedlersee für Psychosoziale Gesundheit, Certified MSC Lehrer. Paul Kaufmann wird an zwei Abenden dabei sein.

Paul Kaufmann und Ewald Pollheimer
Voraussetzungen:
Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig, um am MSC- Kurs teilzunehmen. Um die Sicherheit der TeilnehmerInnen zu gewährleisten, bitten wir bei Anmeldung um Hintergrundinformationen.
Buchempfehlungen:
- Christopher Germer: Der achtsame Weg zur Selbstliebe. Arbor Verlag 2009 (Original: The Mindful Path to Self-Compassion)
- Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Kailash Verlag 2011
(Original: Self-Compassion: The Proven Power of Being Kind to Yourself)
MSC website: